Was ist ein Belichtungs-Dreieck?

Was ist ein Belichtungs-Dreieck?

Belichtungs-Dreick

Belichtungs-Dreieck (aus einer Foto-Zeitschrift)

Das Belichtungsdreieck setzt sich aus der Belichtungszeit, der Blenden-Öffnung 
und der Empfindlichkeit der Kamera zusammen!
Alle 3 Faktoren reagieren miteinander!
Die Belichtungszeit beeinflusst die Motiv-Schärfe - 
also ob ein Motiv scharf oder in Bewegung unscharf wiedergeben wird!
Früher wurde z.B. ein 1/60s für die Blitzsynchronisation gebraucht.
Mein Tipp:
Der Kehrwert Ihres Objektives ist maximal längste Verschluss-Zeit, die Sie ohne Stativ fotografieren können.
Bei einer 50mm Festbrennweite wäre es z.B. auch 1/60s.

Die Blenden-Öffnung beeinflusst die Schärfentiefe und die Menge des einfallenden Lichtes auf die Kamera!
Meine Tipps:
Bei einem Portrait-Foto ist oft ein unscharfer Hintergrund von Vorteil (lenkt weniger ab) - braucht man eine große
Blendenöffnung! Also z.B. f 4,0
Bei einer Landschafts-Aufnahme die von vorne bis hinten scharf sein soll, 
braucht man eine kleine Blendenöffnung wie z.B. Blende 22.
Das etwas komplizierte daran ist, dass eine kleine Blendenöffnung eine große Blendenzahl bedeutet 
und es weniger Lichteinfall gibt, wodurch sich die Belichtungszeit so verlängern kann, dass man ein Stativ braucht!

Die ISO-Empfindlichkeit legt fest, wie viel Umgebungslicht eingefangen werden kann. 
Je höher der ISO-Wert, desto lichtempfindlicher ist die Kamera und so kürzer sind die Belichtungszeiten!
Allerdings steigt ab ISO 400 die Körnigkeit bzw. es entsteht Bildrauschen.
Mein Tipp:
Deshalb lieber ein Stativ verwenden und noch besser im RAW-Format fotografieren.



Haben Sie jetzt Lust auf einen Foto-Walk mit mir bekommen,
um das beschriebene unter Anleitung auszuprobieren?

Dann schauen Sie einfach auf meine Website und fragen nach einem Termin


#belichtungsdreieck #fotografie # blende #belichtungszeit #iso #fotografieren_lernen #foto-walk #foto-kurs

11 Sehenswürdigkeiten auf Sylt – fotografiert von Martin Flechsig

11 Sehenswürdigkeiten auf Sylt – fotografiert von Martin Flechsig

Sehenswürdigkeiten auf Sylt 1-11:

1 Ellenbogen bei List auf Sylt:

mit viel Dünen, endlosen Stränden und 2 Leuchttürmen

Ellenbogen auf Sylt Leuchtturm im Ellenbogen

2 Rotes Kliff bei Kampen:

ein toller Farb-Kontrast mit dem rotem Kliff und dem blauen Meer - 
vom Strand oder von einem Dünen-Weg zu erkunden

Rotes Kliff

3 Promenaden-Weg bei Westerland:

Der Promenaden-Weg beginnt und endet jeweils mit einer imposanten Treppe 
über die teilweise hohen Dünen und führt über Holzbohlen und teilweise 
auch geteerten Weg parallel zum Meer von Norden nach Süden und umgekehrt.

Promenadenweg bei Westerland Promenadenweg bei Westerland

4 Lister Hafen:

Der Lister Hafen ist Ausgangspunkt von Ausflugsschiffen und der Fähre nach Römö / Dänemark 
und bietet viel Shopping und Essens-Möglichkeiten

Lister Hafen

5 Keitum:

Ein malerischer Ort an der Wattseite von Sylt mit viel Kunsthandwerk

Keitum Keitum

6 Hörnum Odde:

Jedes Jahr wird sie im Winter durch die starken Sturmfluten kleiner 
an der Spitze und enger wird es zwischen Düne und Meer - vor allem bei Flut

Hörnum Odde Hörnum Odde

7 Braderuper Heide:

Eine schöne Heide-Landschaft (vor allem bei Ihrer Blüte im Juli /August)
mit tollen Blick auf das Wattenmeer

Braderuper Heide Braderuper Heide

8 Morsum Kliff:

Das Morsum-Kliff bei Morsum ganz im Osten der Insel
 besticht durch seine Farben und Farbverläufe am Kliff

Morsum Kliff

9 Wanderdüne bei List:

Die Wanderdüne bei List wandert pro Jahr etwas weiter und ist ein toller Ruheort für Vögel

Wanderdüne bei List

10 Hafen Hörnum:

Der Hörnumer Hafen beherbergt die Austernfischer-Schiffe, 
die Ausflugsschiffe in Richtung Amrum/Föhr und viele Segelyachten
 und nicht weit vom Hafen steht der markante Leuchtturm.

Hafen Hörnum Hafen Hörnum

11 Strand bei Rantum:

Der Strand bei Rantum auf Sylt hat u.a. eine der letzten großen Holz-Buhnen 
und dort erlebt man sehr schöne Sonnenuntergänge

Strand bei Rantum Strand bei Rantum Strand bei Rantum

Lust auf ein Wandbild von den schönen Sehenswürdigkeiten?

Dann gehen Sie einfach hier auf meinem Wandbilder-Shop!


#sylt #sehenswuredigkeiten #nordsee #wandbilder #wandbilder_kaufen #rantum #ellenbogen #list #wanderduene
#westerland #rotes_kliff #morsum_kliff #keitum #hoernum #braderuper_heide

Baum-Motive zu den 4 Jahreszeiten in Franken – fotografiert von Martin Flechsig

Wie wäre es mit je einem Baum-Fotomotiv zu den 4 Jahreszeiten als Wandbild?

Einfach hier auf meiner Website 

die jeweilige Seite in meinem Wandbilder-Shop wählen!

Hier ein Beispiel für einem Baum im Frühling, Sommer, Herbst und Winter:

Frühling

Frühling

Im Frühling blühen viele Bäume weiß und die Umgebung ist ebenfalls sehr bunt - wie z.B. das Rapsfeld auf dem Foto
Sommer

Sommer

Im Sommer ist alles grün und es gibt sehr schöne Sonnenuntergänge.
Herbst

Herbst

Im Herbst färben sich die Blätter.
Winter

Winter

Im Winter ist die Umgebung weiß und die Bäume heben sich als Silhouette von der Landschaft ab.

#baum #baeume #natur #jahreszeiten #fruehling #sommer #herbst #winter #landschaft

 

 

 

 

Neues Bad Neustadt Buch von Martin Flechsig

Bad Neustadt Buch

Titelseite

Fotobuch über Bad Neustadt

Beispiel-Seite

Buch-Inhalt:

  • circa 40 Farb-Fotos von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt und außerhalb von Bad Neustadt
  • als idealer Begleiter für den Premium Stadtwanderweg oder einen Spaziergang durch die Innenstadt
  • als Geschenk für alle, die Bad Neustadt mögen bzw. vermissen

Hier auf meiner Website finden Sie Bestell-Möglichkeiten online und vor Ort:

Bad Neustadt Buch kaufen – Architektur-Fotografie Martin Flechsig

#badneustadt #bad_neustadt_an_der_saale #bildband #buch #sehenswuerdigkeiten #architektur #hisorisch #modern

Foto-Walk in Bad Neustadt und Bad Kissingen mit Martin Flechsig

Foto-Walk alleine oder zu Zweit?!

 

Ich biete als selbständiger Foto-Designer

einen 3-stündigen Foto-Walk:

- in der Innenstadt oder im Kurpark von Bad Neustadt
Hohntor von Bad Neustadt

Bad Neustadt Innenstadt

Kurpark von Bad Neustadt

Bad Neustadt Kurpark

- oder neuerdings auch in Bad Kissingen an
Bad Kissingen

Bad Kissingen

Weitere Informationen:

und aktuelle Preise, befinden Sie auf meiner Website.

Einfach auf:
Foto-Walk Bad Neustadt und Bad Kissingen

klicken, um mehr zu erfahren und ein Ticket als (Geschenk)Gutschein zu kaufen.

Kunden-Feedback:

(Teilnehmerin: Einzel-Fotokurs)

„Der Foto-Walk mit Martin Flechsig war für mich als langjähriger Hobby-Fotograf eine echte Bereicherung. Im 1:1-Gespräch wurden Grundlagen des Fotografierens und auch Kniffe
aus dem Bereich des professionellen Fotografen besprochen.
An Motiven aus der Natur, skulptural und Architektur wurden verschiedene Aufnahmevarianten als Praxisbeispiele ausgeführt.
Sehr positiv überrascht hat mich die Vorbereitung durch Martin Flechsig auf mein persönliches Fotoequipment (Liste wurde vorab übergeben). Dadurch kann ich nun Funktionalitäten meiner Kamera für zukünftige Bilder besser nutzen.“
Stefan Ziegler

#fotowalk #fotokurs #fotografieren_lernen #badneustadt #badkissingen #innenstadt #kurpark #spiegelreflexkamera #anleitung